ELISA AW-96-2, vollautomatische Wasch- und Trockenmaschine für Testplatten Best.-Nr.: 4.0045
Die AutoWash AW-96-2 ist eine vollautomatische Wasch- und Trockenanlage für 96er-Microtiterplatten. Von einem Testplattenstapel im Eingangsmagazinturm werden die Platten einzeln durch einen Plattenheber auf einer Transportschiene abgelegt und von einer darunterliegenden Edelstahlkette zur nächsten Station befördert. In dieser Station wird jede einzelne Küvette der Testplatte aus Sicherheitsgründen zweimal von oben jeweils bis zu 4 Sekunden (einstellbar) gewaschen. Anschließend gelangen die Testplatten in eine Zentrifuge, in der sie getrocknet werden. Darauf folgend werden die Platten in einem Ausgangsmagazin zur Entnahme gestapelt.
Die AutoWash AW-96-2 überwacht die wichtigsten Funktionen vollautomatisch und gibt bei Veränderungen der Regelzustände entsprechende Meldungen auf einem Touch-Panel aus. Dabei unterscheidet das Gerät zwischen Status- und Fehlermeldungen. Diese Meldungen werden optisch durch eine am Eingangsmagazinturm montierte Signallampe unterstützt. Um bereits aus der Ferne erkennen zu können, um welche Meldungsart es sich handelt, werden vier verschiedene Blink- bzw. Dauerlichtzeichen verwendet.
Aus Sicherheitsgründen wird das gesamte Gerät mit 24 VDC betrieben.
Die Bauweise dieses Gerätes erlaubt eine einfache Zerlegung in seine Einzelkomponenten, um Reinigungs- und Wartungsarbeiten möglichst effektiv durchführen zu können. Eine hochwangige geteilte Wasserwanne gewährleistet unter der gesamten Plattenführung einen optimalen Schutz vor Spritzwasser.
Im Unterschied zu der ersten Version der AW-96 macht der Hubmechanismus keine Geräusche. Der Zentrifugenantriebsmotor hat keine mechanische, verschleißanfällige Bremse mehr, der Nockenriemen wurde durch eine Edelstahlkette und die Zahnriemen weitestgehend durch Kegelradpaare ersetzt.
|